Gemeindestraßen, Straßenbeleuchtung
BGB, BauGB, Hessisches Straßengesetz,Schaffung und Erhaltung einer sicheren und leistungsfähigen Verkehrsinfrastruktur.,,Externe: Bürger (Einzelpersonen, Familien, Ehepaare …);,Private Organisationen (Vereine, Verbände, private Unternehmen ...);,Produktverantwortliche/r: Bauamtsleiter,
Haushaltsdiagramm
190.472,36 €
08 Erträge aus Auflösung von Sonderposten aus Investitionszuweisungen, -zuschüsse und -beiträge
08 Erträge aus Auflösung von Sonderposten aus Investitionszuweisungen, -zuschüsse und -beiträge
190.472,36 €
80,18%
47.070 €
07 Erträge aus Zuweisungen und Zuschüsse für laufende Zwecke und allgemeinen Umlageverpflichtungen
07 Erträge aus Zuweisungen und Zuschüsse für laufende Zwecke und allgemeinen Umlageverpflichtungen
47.070 €
19,82%
Die Summe entspricht Zeile 24 (Gesamtbetrag der ordentlichen Erträge) in der untenstehenden Ergebnistabelle
Ergebnisgliederung
Beschreibung | Betrag |
---|---|
10: Summe der ordentlichen Erträge | 237.542,36 € |
19: Summe der ordentlichen Aufwendungen | -438.326,19 € |
20: Verwaltungsergebnis | -200.783,83 € |
23: Finanzergebnis | 0 € |
26: Ordentliches Ergebnis | -200.783,83 € |
29: Außerordentliches Ergebnis | 0 € |
30: Jahresergebnis | -200.783,83 € |
Ergebnis der internen Leistungsbeziehungen | |
31: Erlöse der internen Leistungsbeziehungen | 490.604,46 € |
32: Kosten der internen Leistungsbeziehungen | -220.978,26 € |
33: Ergebnis der internen Leistungsbeziehungen | 269.626,20 € |
34: Jahresergebnis nach internen Leistungsbeziehungen | 68.842,37 € |